Optimieren Sie Ihre CMDB-Datenerfassungsstrategie mit ServiceNow’s Service Graph Connectors


März 12, 2025

Optimieren Sie Ihre CMDB-Datenerfassungsstrategie mit ServiceNow's Service Graph Connectors

Moderne digitale Unternehmen sind stark auf IT angewiesen und benötigen eine präzise Echtzeit-Sichtbarkeit ihrer IT-Umgebung. Die dynamische Natur der Informationstechnologien – gekennzeichnet durch Softwareverbreitung, virtualisierte Infrastruktur, Cloud-Dienste, Container und rasche Veränderungen – macht die Infrastruktur-Transparenz jedoch zu einem beweglichen Ziel.

In diesem Artikel geben wir einen Überblick über die Strategie zur Befüllung der ServiceNow Configuration Management Database (CMDB) und untersuchen verschiedene Methoden, um ihre Gesundheit und Zuverlässigkeit zu erhalten. Basierend auf unserer Erfahrung mit ServiceNow Service Graph Connectors für Microsoft System Center Configuration Manager (SCCM) und Microsoft Intune teilen wir Empfehlungen und Erkenntnisse mit Beiträgen von Florin Danis, einem unserer Certified Technical Architects, und Liviu Scarlat, einem unserer Berater bei Devhd.

Die Rolle der CMDB und die Entstehung von Service Graph

Eine CMDB dient als Grundlage für IT-Betriebsabläufe, indem sie genaue und aktuelle Informationen über IT-Assets und deren Beziehungen bereithält. Die CMDB von ServiceNow bietet end-to-end Service- und Infrastrukturtransparenz, aufgebaut auf einem einheitlichen Datenmodell mit vordefinierten Semantiken und konsistentem Format. Dies gewährleistet die Interoperabilität mit allen ServiceNow-Anwendungen und fördert die sofortige Integration über den gesamten IT-Wertschöpfungsprozess.

Traditionell hat sich die CMDB hauptsächlich auf Infrastruktur, Assets und Abhängigkeiten konzentriert. Mit der zunehmenden Einführung agiler Methoden und moderner Technologien benötigten Organisationen jedoch einen konsistenteren, datengesteuerten Ansatz für den gesamten Technologie-Stack, von der Infrastruktur bis zur Anwendungsebene. Die Service Graph-Strategie ist eine Weiterentwicklung der ServiceNow CMDB und erweitert sich, um Daten aus Bereichen wie Planung, Anwendungsentwicklung, DevOps-Pipeline und -Bereitstellung, Leistung, Kosten, Portfolio-Optimierung und anderen Geschäftsprozessen einzubeziehen.

CMDB-Befüllungsstrategie

Um sicherzustellen, dass Ihre CMDB über Geschäftskontext verfügt und gesund und vertrauenswürdig bleibt, empfehlen wir bei Devhd und ServiceNow, sie automatisiert zu befüllen. ITOM Visibility, unter Verwendung von Discovery, Agent Client Collector und Service Graph Connectors, bietet die schnellste Wertschöpfung für die Transparenz Ihres gesamten Betriebsumfelds und erzielt differenzierte Ergebnisse mit einer umfangreichen Lösungspalette.

Info: Die Service Graph-Strategie umfasst die Service Graph Connectors, von denen die ersten 2020 veröffentlicht wurden, mit vielen weiteren seitdem.

* ServiceNow Service Graph Connectors

Was sind Service Graph Connectors (SGCs)?

Service Graph Connectors sind eine Plug-and-Play-Methode, um Daten von Drittanbietern schnell und präzise in die CMDB zu übertragen. Diese Connectors, entwickelt von ServiceNow oder seinen Partnern, werden von ServiceNow validiert, nutzen die neue Multisource-Engine, werden gemeinsam unterstützt und sind über den ServiceNow Store verfügbar.

Diese vordefinierten Integrationen importieren Daten aus verschiedenen Bereichen wie Sicherheit, Server, Software oder Monitoring, Internet der Dinge (IoT) und Cloud. Diese Daten entsprechen der Common Service Data Model (CSDM)-Strategie und -Architektur, um sicherzustellen, dass die richtigen Tabellen mit den korrekten Beziehungen befüllt werden. So können Kunden die gewünschten Geschäftsergebnisse erzielen, ohne sich über Duplikate oder die Beschädigung der CMDB sorgen zu müssen.


* Plug-and-play CMDB integrations

Sollten Sie Daten über die Connectors und/oder über Discovery in die CMDB einbringen? In bestimmten Szenarien empfiehlt ServiceNow die Verwendung spezifischer Service Graph Connectors für eine umfassende Abdeckung, da Discovery allein möglicherweise nicht alle erforderlichen Daten erfasst. Beispielsweise werden Computer am besten mithilfe von Service Graph Connectors in die CMDB eingebunden.

Integration von Endpunktdaten in Ihre CMDB: SCCM und Intune

In den frühen Phasen der Einführung von ServiceNow oder bei jeder Implementierung, die das Endpunktmanagement betrifft, ist die Integration von Endpunktdaten in Ihre CMDB entscheidend. Zwei der am häufigsten verwendeten Service Graph Connectors für diesen Zweck sind der Service Graph Connector für Microsoft SCCM (SG-SCCM) und der Service Graph Connector für Microsoft Intune (SG-Intune).

SG-SCCM ist ideal für Umgebungen mit umfangreicher On-Premises-Infrastruktur und bietet detailliertes Management von Computern und Software. Im Gegensatz dazu ist SG-Intune perfekt für Cloud-First-Organisationen und bietet überlegene Verwaltungsfunktionen für mobile und Remote-Geräte.

Sie sammeln Informationen von SCCM und Intune und transformieren diese in das korrekte Format für die CMDB. Die Connectors prüfen auch auf Duplikate mit der Identification and Reconciliation Engine (IRE) und können sogar Unterschiede in den Details eines CI je nach Datenquelle mithilfe von MultiSource CMDB erfassen.

Warum ist das wichtig? Die Befüllung der CMDB mit umfassenden Informationen über Computer und Assets bietet eine solide Grundlage für effektives IT-Service-Management. Es hilft bei der Verfolgung von Assets, der Verwaltung von Konfigurationen und der effizienteren Lösung von Problemen.

*Haupttypen von CIs, die aus SCCM und Intune in die CMDB übernommen werden können

Devhd's Kunden und Service Graph Connectors

Bei Devhd haben wir erfolgreich sowohl die SCCM- als auch die Intune-Connectors für unsere Kunden integriert, um ihnen bei der Befüllung ihrer CMDBs mit wichtigen Endpunktdaten zu helfen. Wenn Ihre Organisation ihre IT-Verwaltung modernisieren und eine umfassende und aktuelle CMDB sicherstellen möchte, können wir Ihnen die benötigte Expertise und Unterstützung bieten.

Empfehlungen für Service Graph Connectors (SG-SCCM und SG-Intune)

Basierend auf unserer Erfahrung, hier einige wesentliche Erkenntnisse, Vorsichtsmaßnahmen und Vorteile bei der Implementierung der ServiceNow Service Graph Connectors für SCCM und Intune:

  • Vorhandene Daten nutzen: Service Graph Connectors verwenden bestehende Unternehmensdaten, wie SCCM-verwaltete Endpunkte, um Ihre CMDB zu verbessern. Warum nicht von dieser wertvollen Ressource profitieren?
  • Discovery ergänzen: Während Discovery eine primäre Quelle für Rechenzentrumsanlagen ist, bieten Service Graph Connectors zusätzliche Sichtbarkeit für Assets, die Discovery möglicherweise übersieht.
  • Zweistufiger Prozess: Service Graph Connectors folgen einem zweistufigen Prozess. Zunächst bringen Systeme wie SCCM Daten in ihre Verwaltungsdatenbank (z.B. eine SQL Server-Datenbank). Dann ziehen die Connectors Daten aus dieser Datenbank in die CMDB. Im Gegensatz zu Discovery wird die CMDB nicht direkt befüllt.
  • Datenqualität ist entscheidend: Validieren Sie immer Daten mit Ihren SCCM- und Intune-Teams, bevor Sie die Lösung in die Produktion überführen. Dies hilft, die Übertragung falscher Daten und damit verbundener Probleme in ServiceNow zu vermeiden.
  • Externe Daten: Der Connector kontrolliert keine Daten in externen Repositories. Schlecht verwaltete Daten können zu Duplikaten oder unvollständigen Informationen in ServiceNow's CMDB führen, was die Genauigkeit der Beziehungen innerhalb Ihrer Infrastruktur beeinträchtigt.
  • Duplikate vermeiden: Abhängig von Ihrer SCCM-Datenaufbewahrungsrichtlinie, vermeiden Sie den Import historischer Daten, die zu Duplikaten in der CMDB führen könnten. Wenden Sie stattdessen Filter in der SQL-Anweisung an, um nur aktuelle Daten zu erhalten, wie z.B. Geräte, die von SCCM in den letzten 90 Tagen entdeckt wurden.
  • Konfigurieren von Abgleichsregeln: Falls Daten aus mehreren Quellen befüllt werden, konfigurieren Sie Abgleichsregeln. Dies verhindert unerwünschte Aktualisierungen von CIs und stoppt Attribut-Flappings. Die Definition, welche Datenquelle welches Attribut aktualisiert, erhöht die Datenqualität.
  • Lebenszyklusprozesse definieren: Connectors aktualisieren nicht den Status eines Configuration Items (CI). Jeder Kunde sollte seinen Lebenszyklusprozess für die Datenbestätigung definieren. Zum Beispiel haben wir mit einem Kunden festgelegt, dass, wenn Daten für eine bestimmte Anzahl von Wochen nicht mehr vom SCCM-Import kommen, das CI automatisch als "ausgemustert" markiert wird.
  • IntegrationHub ETL verwenden: IntegrationHub ETL wird für die Konfiguration von Service Graph Connectors empfohlen. Es integriert Identification and Reconciliation Engine (IRE)-Prozesse, automatisiert die Datenverarbeitung und bietet eine geführte Einrichtung mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche. Zusätzlich bietet es einen Integrationstest mit einem kleinen Datensatz, um Einstellungen zu überprüfen und anzupassen, bevor wiederkehrende Integrationen geplant werden.
  • Die Quelltabelle überwachen: Behalten Sie die Quelltabelle im Auge, da die Identifikation möglicherweise nicht immer durch die IRE geht, wenn dort eine Übereinstimmung gefunden wird.

Konfigurationsmanagement-Projekte stehen oft vor Fehlstarts, langwierigen Implementierungen und anhaltenden Wartungsherausforderungen, was zu begrenztem Geschäftswert führt. Möchten Sie über Ihre CMDB-Befüllungsstrategie diskutieren? Egal ob Ihre Organisation die CMDB durch Discovery und/oder durch Service Graph Connectors befüllen möchte, Sie können von unserer über 10 Jahre aufgebauten Expertise auf der ServiceNow-Plattform profitieren. Kontaktieren Sie uns unter contact@dev-hd.com und lassen Sie uns das Gespräch beginnen.

Info: Sie können die offizielle Dokumentation von ServiceNow zum Service Graph Connector für Microsoft SCCM und Service Graph Connector für Microsoft Intune einsehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert